Dies ist eine ältere Referenz aus unserem Archiv die Sie sich gerne ansehen können! Für aktuellere Impressionen klicken Sie bitte den Button hier rechts.
Für die gemeinnützige „Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH“ setzten wir ein Schüler-Graffiti-Workshop um. Die Schüler bekamen die Möglichkeit ihre Schule mitzugestalten. Mithilfe der Urban Artists gelang es den Schülern ohne Vorkenntnisse ein eigenes Graffiti-Kunstwerk zu schaffen. Das Aufbereiten der Graffiti-Wand, das Skizzieren des Entwurfs und die Vollendung des Graffiti-Bildes wurden von uns betreut und mit umgesetzt, so dass alle zusammen stolz auf die gemeinsame Graffiti-Wandgestaltung sein konnten. Der Schulhof wirkt jetzt so viel gemütlicher. Der logistische Aufwand wurde von uns übernommen, das Material stand bei uns im Lager bereit und unser Urban-Artists-Mobil konnte direkt vor Ort vorfahren.
Das Abklopfen des Putzes ist ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung für das Graffiti-Sprühen. Hier ist jede Hand im Schüler-Graffiti-Workshop gefragt, damit das Graffiti-Motiv auch lange erhalten bleibt.
Die Grundierung für das Graffiti wird mit einfacher weißer Farbe im Team aufgetragen. Dies ist wichtig für einheiltiche und leuchtende Farben, außerdem verbessert es denn Halt auf der Graffiti-Wand.
Die Skizze des Graffitis wurde zusammmen an der Tafel erarbeitet und dann erst einmal Grob auf die grundierte Graffiti-Wand übertragen.
Unter Anleitung der Urban Artists ist das Sprühen im Graffiti-Workshop nicht schwer und das Graffiti entsteht Schritt für Schritt, so dass jeder ohne Vorkenntnisse gut mitmachen kann.
Auch schwierige Graffiti-Motive mit Verläufen und Schatten sind für die Graffiti-Workshop-Teilnehmer unter Anleitung der Urban Artists gut umzusetzen.
Stolze Schüler gestalteten so ihren Schulhof selber mit Graffiti – jetzt ist kein Platz mehr für Schmierereien, dessen Entfernung auch immer wieder Geld kostet, und bunt ist immer toll 🙂